Über uns
Erfahre hier mehr über unsere Philosophie
sowie unsere Trainer in der Torwartschule.
Unsere Philosophie
In den meisten Vereinen besteht das Problem, dass Vereinstrainer in ihren Trainingseinheiten nicht die Möglichkeit haben extra Training für die TorhüterInnen anzubieten. Das hat große Nachteile sowohl für den Betroffen selbst, den Torwart, als auch für den Verein. Wer im Training kaum Berücksichtigung findet, kann sich nicht entwickeln und eine Verstärkung für die Mannschaft und den Verein werden.
Wir bilden unsere TorhüterInnen nach den neuesten Methoden aus und orientieren uns dabei am Training in kleinen Gruppen, das von DFB-lizensierten Trainern geleitet wird. Unser Ziel ist es, jede:n Torhüter:in den Spaß am Torwartspiel zu vermitteln. Es sollen bereits vorhandene Fähigkeiten gefestigt und neue Techniken Schritt für Schritt erlernt werden.
- Leistungssteigerung des Torwarts durch Training
- Ergänzung zum Vereinstraining
- Ausbildung nach den neuesten Methoden
- Training durch Leitung von DFB-lizensierten Trainern in kleinen Gruppen
- Lernen durch Spaß und Interesse an der Torwartposition
- Schrittweises Heranführen und Festigung vorhandener Fähigkeiten
Unsere Trainer lieben was sie tun und geben ihr Wissen gerne an Euch weiter!
Trainer: Lars Naß
Lizenzen:
- DFB C-Fußball-Lizenz
- DFB Torwarttrainer-Basislizenz
- DFB Torwarttrainer Leistungslizenz
Hospitiert bei:
- Kickers Offenbach
Stationen als Spieler:
- SSV Plittersdorf
- FC Ringsdorff Godesberg
Stationen als Trainer:
- SSV Plittersdorf Jugend & Herrenbereich
- Trainer Torwartschule Bonn
- Rheinsüd Köln U12-U15
- SSV Berzdorf Herrenbereich
- Jugendabteilung FC Hertha Rheidt
Lieblingstorwart:
- Jens Lehmann
- Kevin Trapp
- Oliver Baumann
Lieblingsverein
- Eintracht Frankfurt
Trainer: Lukas Michallek
Lizenzen:
- DFB C-Fußball-Lizenz
- DFB Torwarttrainer-Basislizenz
Stationen als Spieler:
- SSV Berzdorf
Stationen als Trainer:
- SSV Berzdorf
- Trainer Torwartschule Bonn
Lieblingstorwart:
-
Lieblingsverein
-